Page 21 - Festschrift 125 Jahre TMK Köstendorf
P. 21

125 JAHRE TRACHTENMUSIKKAPELLE KÖSTENDORF

 35 Musiker, und zum ersten Mal wurde zu diesem Anlass   Bei  dieser  Veranstaltung  wurde  Alois  Hinterauer  zum   Nach 5-Jähriger Tätigkeit übergab Johann Mösl im
 in Köstendorf die „Cäciliamesse” von Derntl aufgeführt.  Ehrenobmann und Altkapellmeister Gottfried Reitsamer   Dezember 1992 die organisatorische Leitung an den neu
 Mit Ende des Jahres 1987 legte Gottfried Reitsamer nach   zum Ehrenkapellmeister ernannt.  gewählten Obmann Leopold Asen.
 23 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Kapellmeister seine  Das Jahr 1990 ist leider als ein sehr trauriges Jahr in die   Und so ging es mit dem neuen Obmann und frischer
 Funktion zurück und Josef Glück jun. übernahm die   Musikgeschichte eingegangen. Am 16. Dezember 1990   Führung der Musikkapelle vom 1.7. bis zum 3.7.1994 in
 musikalische Leitung der Kapelle. Josef Glück hat sich im   verstarb ganz unerwartet unser geschätzter und allseits  das 100-jährige Gründungsfest. Das Fest wurde durch
 Laufe der Zeit sehr für die Jugendförderung und für die   beliebter Ehrenkapellmeister Florian Fuchs im 83.   den Besuch von Landeshauptmann Dr. Hans Katsch-
 Jugendausbildung eingesetzt.  Lebensjahr.  Die  Trachtenmusikkapelle  Köstendorf  und   taler, Landesobmann Harald Dengg, Bürgermeister
 Auch Musikführer Alois Hinterauer hat mit Beginn des   viele Musikkameraden aus den Nachbargemeinden   Franz Santner und 40 Musikkapellen aus nah und fern
 Jahres 1988, nach 40 Jahren, die Leitung der Trachtenmu-  geleiteten unseren „Scherer Florl” am 19. Dezember zu   zu einem großen Erfolg.
 sikkapelle als Obmann nach unermüdlichem Bemühen  seiner letzten Ruhestätte.  Das Jubiläum wurde mit zahlreichen Veranstaltungen
 um das Wohl der Kapelle in jüngere Hände gelegt. Als   Beim Cäciliakonzert im neuen Saal des Gasthauses Brötz-  während des ganzen Jahres gefeiert, wobei der ORF Früh-
 Nachfolger für diese Funktion wurde Johann Mösl   ner  im November 1991 wurde die erste musikalische   schoppen am 15. Mai besonders zu erwähnen ist.
 gewählt.  Dokumentation der Trachtenmusikkapelle vorgestellt.
 Am 14. Mai 1989 wurde somit mit junger und frischer   Die Musikkassette mit Märschen, Polka, Walzer und
 Eine kleine Formation der Musikkapelle –  Führung der Kapelle zum ersten Mal in der Turnhalle der   Volksweisen trägt den Titel „Blasmusikklänge der Musik-
 Die lustigen Tannberger aus dem Jahr 1965   Volksschule ein Muttertagskonzert abgehalten.   kapelle Köstendorf”.
 (von links): Gottfried Reitsamer, Alois Reitsamer,
 Alois Hinterauer, Johann Hemetsberger, Josef Glück,
 Johann Webersdorfer sen.




 Im Jahr 1976 entschloss sich die Musik-
 kapelle wieder zu einer Neueinkleidung.
 Diese Tracht, die 1985 erneuert wurde,
 wurde bis zur jetzigen Neuausstattung
 noch von den Musikerinnen und Musikern
 getragen.
 1979 wurden das 85-jährige Gründungs-
 fest und am 1.9.1984, anlässlich der Ver-
 anstaltung „1200 Jahre Köstendorf”, bei
 einem Festabend der 90-jährige Bestand
 gefeiert.
 Die seit 23 Jahren verwendeten Instru-
 mente bedur  en einer Erneuerung. Am
 6. Juni 1982 weihte im Rahmen eines
 Festgottesdienstes Dechant Kons. Rat   Die Musikkapelle im Jahr 1983  Die Musikkapelle im Jubiläumsjahr 1994
 Peter  Aigenstuhler  die  Instrumente  der



 18                                                        19
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26