Page 73 - Festschrift 125 Jahre TMK Köstendorf
P. 73
125 JAHRE TRACHTENMUSIKKAPELLE KÖSTENDORF
Jugendband „Gwondkostn”
Jugendband „Gwondkostn”
Chesindorf Brass
Chesindorf Brass
Chesindorf Brass Jugendband „Gwondkostn”
Ein Quartett für besondere Anlässe Spaß am Musizieren
hesindorf-Brass nennt sich ein Quartett aus der TMK Pötzelsberger, arrangiert werden. Die Gruppierung ist s war im Sommer 2014, an dem sich im bekannten „Rock am Platz”-Festival an, und die Band holte sich Ver-
CKöstendorf. Chesindorf, der erstmalig urkundlich als Quartett, also mit 4 Musikern besetzt. Die Brüder E„Troadkosten beim Pfarrerbauer” Kinder trafen, um stärkung in Maria eresa Aigner. Der erste Au ritt 2016
erwähnte Namen von Köstendorf (784 n. Chr.), bildet Matthias und Walter Bann führen mit den Trompeten aus Spaß Musik zu machen. Lisa Altmann, Alexander beim „Rock am Platz” war ein voller Erfolg und es stellten
den ersten Teil des Namens. Die Bezeichnung „Brass” die Höhen an, auf der Posaune spielt Fritz Pötzelsberger, Brodinger, Florian und Lukas Hemetsberger sind alles sich promt viele Spielereien ein. Die mittlerweile zu
kommt aus dem Englischen und bedeutet „Messing”. und Matthias Altmann auf der Tuba ist für die tiefen Pfarrerbauer-Enkel und musikalisch talentiert. Bald hatte Teenagern herangerei en Musikerinnen und Musiker
Weltweit wird dieser Begri für Blechblasinstrumente Töne zuständig. man ein kleines Repertoire beisammen um einen kleinen werden immer professioneller, und wir werden noch viel
bzw. Blechblasformationen verwendet. Es sind Anlässe wie Hochzeiten, Firmenjubiläen, Weih- Au ritt ganz nach dem Vorbild der Band „Rondstoa” von den fünf hören.
Das Repertoire umfasst Stücke vom Barockzeitalter z.B. nachtsfeiern, Gottesdienstgestaltungen oder auch private zu gestalten. Es bahnte sich ein Au ritt beim bekannten
von Bach oder Händel bis zu zeitgenössischen Kompo- Ständchen, für die die Gruppe gerne engagiert wird.
sitionen, welche häu g vom musikalischen Leiter Fritz
70 70 70 71 71 71