Page 62 - Festschrift 125 Jahre TMK Köstendorf
P. 62

125 JAHRE TRACHTENMUSIKKAPELLE KÖSTENDORF

                                                                                                                                                                                    merkt man, dass sich das gesamte Dorf immer mehr für
                                                                                                                                                                                    die Musik und die vielen Möglichkeiten der Blasmusik
                                         Jugend-Corner
                                         Jugend-Corner                                                                                                                              interessiert. Viele bekannte Melodien von Film und
                                         Jugend-Corner
                                                                                                                                                                                    Fernsehen wurden aufgeführt und somit wurde den Zu-
                                                                                                                                                                                    hörern gezeigt, dass Blasmusik nicht nur aus Polka und
            m Jahr 2000 wurde unser Jugendorchester unter der   Wohl jeder, der einmal Mitglied des Jugendorchesters                                                                Märschen besteht, sondern auch modern sein kann.
          ILeitung von Susanne Neubacher und Martin Schwab     Köstendorf war, machte Bekanntscha   mit diesen beiden                                                               Durch solche Veranstaltungen wird natürlich das Interesse
          ins Leben gerufen. In diesen vergangenen 19 Jahren hat   Stücken. Martin Schwab übernahm im Jahr 2005 das                                                                 geweckt und schon bereits im nächsten Jahr wird ersicht-
          sich viel getan. Anfangs war es nur eine kleine Gruppe  Jugendorchester, welches sich stetig weiterentwickelte                                                            lich, dass sich nicht nur viele Kinder, sondern auch junge
          aus ca. 12 Mitgliedern, welche die bekannten Lieder   und  zu  einem  fixen  Bestanteil  unseres  alljährlichen                                                           Erwachsene dazu bereit erklärt haben, ein Instrument zu
          „I get around” von den Beach Boys oder „Irish Dream”   Cäcilia-Konzertes sowie diverser anderer Veranstaltungen                                                           erlernen, um dabei sein zu können. Da für ein Familien-
          von Kurt Gäble bei ihren ersten Aufritten zum Besten   in Köstendorf, wie zum Beispiel als Unterhaltung für den                                                           konzert oder einen Wettbewerb auch viele Proben nötig
          gab.                                                 Köstendorfer Kirtag, wurde.                                                                                          sind und viel Zeit zum Üben beansprucht wird, gibt es
                                                                                                                                                                                    von Zeit zu Zeit auch einen kleinen Aus  ug mit lustigen
                                                                                                                                Auf Martin wartete im Jahr 2008 eine neue spannende   Highlights wie zum Beispiel Speed Boot fahren auf der
                                                                                                                                und zeitintensive Aufgabe als Kapellmeister der Trachten-  Salzach und ein Eis dazu.
                                                                                                                                musikkapelle Köstendorf. Daher übernahm Michael     Um beim Jugendorchester aktiv mitwirken zu können
                                                                                                                                Pötzelsberger das Jugendorchester im Jahr 2007. Michael  und bei solch tollen Events mit dabei zu sein, ist es not-
                                                                                                                                sowie Christian Hemetsberger sind hervorragende     wendig eine Ausbildung von ein bis zwei Jahren beim
                                                                                                                                Musiker, welche bereits selbst die Mitgliedscha   beim   Musiklehrer für das jeweilige Instrument zu absolvieren.
                                                                                                                                Jugendorchester genießen dur  en.                   Das Köstendorfer Jugendblasorchester blickt immer wieder
                                                                                                                                Christian, welcher von Michael eingeschult wurde und   gespannt auf die neuen Gesichter und freut sich, moti-
                                                                                                                                                                                    vierte Musikerinnen und Musiker, egal ob Jugendliche
                                                                                                                                im  Jahr  2012  mit  nur  18  Jahren  das  Jugendorchester   vierte Musikerinnen und Musiker, egal ob Jugendliche
                                                                                                                                                                                    oder bereits Erwachsene, begrüßen
                                                                                                                                übernahm, hat bereits bei sehr vielen Wettbewerben aus-  oder bereits Erwachsene, begrüßen
                                                                                                                                                                                    zu dürfen.
                                                                                                                                gezeichnet abgeschnitten und studiert (derzeit) Konzert-  zu dürfen.
                                                                                                                                fach sowie IGP (Instrumental- und Gesangspädagogik)
                                                                                                                                und Posaune am Mozarteum in Salzburg.
                                                                                                                                Besonders stolz sind wir, dass unser Jugendorchester,
                                                                                                                                welches derzeit aus 39 Mitgliedern besteht, zur Gänze
                                                                                                                                mit Köstendorfer Musikerinnen und Musiker musiziert.
                                                                                                                                Außerdem ist nur ein kleiner Anteil der Mitglieder bereits
                                                                                                                                aktiv  bei  der  Trachtenmusikkapelle,  was wiederum
                                                                                                                                zeigt, dass die Begeisterung zu musizieren in Köstendorf
                                                                                                                                groß ist und die Musiker und Musikerinnen hier wohl
                                                                                                                                noch lange nicht aussterben werden.
                                                                                                                                Durch  verschiedene  neue  Veranstaltungen  wie zum
                                                                                                                                Beispiel das Familienkonzert im Herbst 2017, welches
                                                                                                                                durch unsere Jugendreferenten ins Leben gerufen wurde,



                                                            60 60 60                                                                                                              61
   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67